Goldener Scheckenfalter
Großflächige extensive Grünlandnutzung fördert eine europaweit geschützte Tagfalterart
Mehr als die Hälfte der mitteleuropäischen Tagfalterarten ist in ihrem Fortbestand bedroht. Der Goldene Scheckenfalter(Euphydryas aurinia) zählt zu den Arten, die in den letzten Jahrzehnten trotz intensiver Schutzbemühungen europaweit besonders dramatische Bestandseinbrüche erlitten haben.
- Veröffentlicht am
Die Ergebnisse einer umfassenden Habitatanalyse verdeutlichen, dass die Art auf eine großflächig extensive Grünlandnutzung angewiesen ist. Im Fokus der Studie standen Kalkmagerrasen und Streuwiesen in den bayerischen Alpen, die durch jahrhundertelange einschürige Mahd geprägt waren. Die in der Fachzeitschrift „Insect Science“ publizierte Studie (zu lesen unter NuL4196 ) zeigt, dass der Goldene Scheckenfalter vor allem auf Flächen vorkam, die von artenreichem Grünland mit Vorkommen von Teufelsabbiss(Succisa pratensis) umgeben waren. Große Individuen dieser wichtigsten Wirtspflanze für die Raupen des Falters waren insbesondere in Grünlandbrachen mit einer ausreichenden Bodenfeuchte zu finden. Außerdem nutzen die Falterweibchen besonders...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo