Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Leitfaden

Gelbbauchunken in der Forstwirtschaft schützen

Die Gelbbauchunke ist eine von 40 nationalen Verantwortungsarten, für deren weltweite Erhaltung Deutschland eine besondere Verantwortung zukommt.

Als Leitfaden zum angewandten Gelbbauchunkenschutz in der Forstwirtschaft ist nun die Broschüre „Entwicklung nachhaltiger Schutzkonzepte für die Gelbbauchunke (Bombina variegata L.) in Wirtschaftswäldern“ erschienen, die die Ergebnisse eines gleichnamigen DBU-Projekts zusammenfasst.

Veröffentlicht am
Der Leitfaden informiert über die Biologie der Art und ihre Gefährdung sowie die Bedeutung von Wäldern für die Unke. Nach einer Beschreibung des DBU-Projekts zum Schutz der Gelbbauchunke und dessen Ergebnissen stellen die Autoren der Broschüre Schutzmaßnahmen vor. Sie unterscheiden dabei aktives und passives Management und benennen außerdem Zielgrößen für Gewässer und Reproduktion. Der Leitfaden kann unter Webcode NuL4262 kostenlos heruntergeladen werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate