Interview
„Der Kampf gegen den Waldbrand wird am Boden gewonnen“
Nach den Waldbränden im Sommer diesen Jahres stellt sich die Frage, wie wir die Wälder in Zukunft gut vor Bränden schützen können. Prof. Dr. Michael Müller lehrt und forscht an der TU Dresden zum Fachgebiet Waldschutz. Im Interview gibt er Einblicke in die aktuelle Forschung und berichtet, warum er trotz Klimakrise optimistisch bleibt.
- Veröffentlicht am

Thea Marie Klinger: Herr Müller, werden wir aufgrund der Klimakrise in Zukunft zunehmend mit großen Waldbränden zu kämpfen haben? Prof. Dr. Michael Müller: Es wird Sie vielleicht erstaunen, aber wir haben seit den 1970er Jahren ein deutlich abnehmendes Waldbrandgeschehen in unseren Wäldern. Trotzdem ist ein großer Brand immer ein Ereignis, das die Menschen und Medien aufregt und bewegt. Waldbrände sind in Mitteleuropa immer eine riesige Katastrophe für die Umwelt. Da gelangt nicht nur CO2in die Atmosphäre, sondern es werden auch andere Treibhausgase, Feinstaub ohne Ende und echte Gifte frei. Bei über 99 % aller Waldbrände, die wir in Deutschland haben, beherrschen wir das Geschehen innerhalb der ersten zwei Stunden und halten die...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo