Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Projektstart

Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft ist neuer Projekt-Hotspot

Die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft ist eine einzigartige Kulturlandschaft mit einem Mosaik aus zahlreichen Arten und Landschaftsstrukturen. Deshalb werden das Senckenberg Museum für Naturkunde in Görlitz, die Naturschutzstation Neschwitz e. V. und die Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz e. V. diesen Hotspot der biologischen Vielfalt besser schützen, nachhaltig entwickeln und die Akteure in der Region stärker miteinander vernetzen.
Veröffentlicht am
Das Projekt „MoSaiKTeil: Moore, Sand, Kiefern und Teiche – Neue Ansätze zur nachhaltigen Entwicklung der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft“ läuft bis 2027 im Bundesprogramm Biologische Vielfalt. Einen Schwerpunkt werden dabei Erprobungs- und Entwicklungsansätze bilden, um zukünftig wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Pflegemaßnahmen für die verschiedenen Lebensraumtypen zu etablieren. Unter Webcode NuL4196 gelangen Sie zum Projektsteckbrief.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate