Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweizer Studie

Klimaerwärmung verändert die Insektenfauna

Wie hat sich die Verbreitung von Insekten in der Schweiz in den letzten 40 Jahren verändert? Für viele Arten nahm sie zu, für fast gleich viele ab. An Boden verloren vor allem kälteliebende Arten. Diese Resultate haben Fachleute von vier Organisationen im Fachjournal „Nature Communications“ publiziert ( NuL4196 ). Sie basieren auf Erkenntnissen aus dem Projekt „INSECT“.

Veröffentlicht am
Der Hochalpen-Perlmuttfalter(Boloria pales) ist ein kälteadaptierter Tagfalter, dessen Verbreitung in den letzten 40 Jahren zurückgegangen ist.
Der Hochalpen-Perlmuttfalter(Boloria pales) ist ein kälteadaptierter Tagfalter, dessen Verbreitung in den letzten 40 Jahren zurückgegangen ist.Felix Neff, Agroscope
Im Projekt werteten sie 1,5 Millionen Meldungen aus, die seit 1980 zum Vorkommen von Tagfaltern, Heuschrecken und Libellen schweizweit erhoben wurden. Die Resultate zeigen: Jene Arten, die sich am stärksten ausgebreitet haben, konnten ihren Lebensraum im Schnitt um über 70 % vergrößern. Jene Arten, die am stärksten zurückgingen, verloren im Schnitt knapp 60 % ihres Verbreitungsgebiets. Zur Biomasse der beobachteten Insekten macht die Studie allerdings keine Aussage. An Boden verloren insbesondere spezialisierte, kälteliebende Arten aus den Voralpen und Alpen der Schweiz. Wärmeliebende Arten aus dem Tiefland konnten ihre Verbreitungsgebiete erhalten oder ausweiten. Die Resultate deuten zudem auf eine Trendwende hin: Waren bislang...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate