Lebewesen im Baum erkennen und schützen
Die Baumkontrolle dient nicht nur dem Zweck, die Verkehrssicherheit von Bäumen sicherzustellen und ihre Standfestigkeit zu prüfen. Auch die Belange des Artenschutzes müssen hier berücksichtigt werden. Der Artenschutz am Baum ist jedoch äußerst komplex, geht es doch nicht nur um die Pflanze selbst: Gehölze, insbesondere alte Exemplare, dienen als Brut- und Lebensstätte zahlreicher Tierarten. Diesem Aspekt der Baumkontrolle hat ein Autorenteam nun ein Buch gewidmet: „Fantastische Wesen am Baum und wo sie zu finden sind“.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo