Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Alles Gute für 2023!

Liebe Leserinnen und Leser, bestimmt geht es Ihnen genauso wie mir und Sie denken sich auch: Und schon ist das Jahr 2022 wieder Geschichte. Arbeitsreich war es, von Krisen geprägt, aber in der Gesamtbewertung nicht nur negativ, so zumindest meine Bewertung. Diese Ausgabe der Brüssel-Kolumne nutze ich vor allem, um nach vorne zu schauen.
Veröffentlicht am
Wolf im Schnee
Wolf im Schnee
Ob das Jahr aus globaler Naturschutzsicht gut angefangen hat, kann ich hier allerdings noch nicht sagen. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieser Zeilen haben die Verhandlungen über ein Weltnaturschutzabkommen nämlich gerade erst begonnen. Ob wir Anfang Januar also mit einem echten „Kunming- bzw. Montreal-Abkommen“ dastehen, das die Naturkrise genauso verbindlich angeht, wie es das Paris-Abkommen für den Klimaschutz zumindest auf Papier versucht, bleibt abzuwarten. Die vielen noch offenen Klammervermerke, die nicht sonderlich effektiv anmutende Umsetzungs-Architektur und die fehlende politische High-Level-Unterstützung (der NABU warb deswegen mit dem Slogan #KanzlerNachKanada) dämpfen meinen Optimismus etwas. Ihnen und der Natur...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate