Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Projektstart

NaturaConnect vernetzt grenzübergreifend

Europa braucht gesunde Ökosysteme, die der biologischen Vielfalt und den Menschen zugutekommen und dabei klimaresistent sind. Das Horizon Europe Projekt „NaturaConnect“ unterstützt nun die Regierungen der Europäischen Union und andere Institutionen dabei, ein kohärentes, widerstandsfähiges und weit verknüpftes transeuropäisches Naturnetz zu schaffen.

Veröffentlicht am
Karpaten-Donau-Region, eine der Projektregionen
Karpaten-Donau-Region, eine der ProjektregionenAnte Gugic
In Zusammenarbeit mit Schutzgebietsmanagern, Naturschutzorganisationen und anderen Interessengruppen wird das Projektteam in ganz Europa die besten Schutzgebiete ermitteln und vernetzen, um so die biologische Vielfalt zu erhalten und sich an den Klimawandel anzupassen. Das Team wird auch mit nationalen und subnationalen Naturschutzbehörden und anderen Interessenvertretungen in sechs Fallstudien zusammenarbeiten, um ihre Ansätze zu testen und zu verfeinern. Ein Beispiel hierfür ist die Karpaten-Donau-Region: Hier soll NaturaConnect die Herausforderungen ergründen, die bei der Gestaltung und Umsetzung eines Schutzgebietsnetzwerks in einem grenzüberschreitenden Gebiet mit zehn verschiedenen Länder entstehen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate