Barometer zeigt Stagnation im Artenschutz
Anlässlich des fünften Forums zu Biodiversität und Ökosystemleistungen hat der Österreichische Biodiversitätsrat seine Einschätzung der Biodiversitätspolitik in Österreich in Form des Biodiversitäts-Barometers 2022 vorgestellt: Das Jahr 2022 zeigt eine Stagnation in der Fortführung der politischen Agenden zum Schutz der biologischen Vielfalt, so die 27 Expertinnen und Experten, die die politischen Pläne und Aktivitäten evaluierten. Nur wenige kleine Schritte zeigen in die richtige Richtung, große Maßnahmen – wie in der schon vor einem Jahr entworfenen Biodiversitätsstrategie 2030 skizziert – lassen nach wie vor auf sich warten.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo