Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aufruf zur Stellungnahme

Marschengräben ökologisch unterhalten

Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 622-2 „Marschengräben – Ökologie und Unterhaltung – Teil 2: Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen“ vorgelegt, der nun zur öffentlichen Diskussion gestellt wird. Der Entwurf enthält Empfehlungen für die praktische Umsetzung einer nachhaltigen, ökologisch verträglichen Grabenunterhaltung sowie zur Organisation und technischen Ausstattung.

Veröffentlicht am
Das Merkblatt richtet sich an Fachleute in Ländern, Kommunen und Verbänden sowie in wasserwirtschaftlichen Dienststellen, Naturschutzbehörden, Ingenieurbüros und Aufsichtsbehörden. Darüber hinaus sollen auch Studierende, Naturschutzbeauftragte und andere Interessierte angesprochen werden. Das Merkblatt DWA-M 622-2 „Marschengräben – Ökologie und Unterhaltung – Teil 2: Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen“ wird bis zum 31. Januar 2023 öffentlich zur Diskussion gestellt. Hinweise und Anregungen erbittet die DWA schriftlich in digitaler Form an Georg Schrenk, schrenk@dwa.de
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate