Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Beweidung und Artenvielfalt

DBU Naturerbe veröffentlicht Jahresbericht 2021

Weidetiere beeinflussten schon immer die Naturlandschaften Mitteleuropas. Pferde, Wisente, Rinder aber auch Schafe und Ziegen gestalteten Wiesen und schufen abwechslungsreiche Lebensräume mit großer Artenvielfalt.
Veröffentlicht am
Der neue Jahresbericht 2021 des DBU Naturerbes wirft einen Blick auf die Landschaftspflege durch Beweidung, stellt Gewässer- und Feuchtgebietsmanagement, Offenland-, Wald und Besuchermanagement sowie die Naturschutzplanung vor und informiert über die wirtschaftlichen Entwicklungen. Der Bericht deckt verschiedene Managementbereiche ab: Nach einem Fokus über die Goitzsche-Wildnis werden Gewässer- und Feuchtgebietsmanagement, Offenland-, Wald und Besuchermanagement jeweils an verschiedenen Projekten der DBU Naturerbe GmbH vorgestellt. Zusätzlich widmen sich die letzten Kapitel des Berichts der Naturschutzplanung, der Kommunikation und dem GIS-Management. Heruntergeladen werden kann der Bericht unter NuL4196.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate