Bestimmungsbuch
Baumpilze erkennen
- Veröffentlicht am
In Europa gibt es eine fast unüberschaubare Vielfalt von Baumpilzen. Die meisten Arten besiedeln bereits abgestorbenes Holz, einige infizieren auch lebende Bäume. Thomas L. Cech und Libor Jankovský haben nun die wichtigsten 180 Arten in einem Bestimmungsbuch zusammengefasst. Bei ihrer Auswahl haben die Autoren diejenigen Arten in den Fokus genommen, die auch vor Ort am Baum und nicht erst durch mikroskopische Analyse bestimmt werden können. Dabei ordnen sie die Pilze nach der Charakteristik ihrer Fruchtkörper. Jeder Steckbrief enthält Angaben zum Vorkommen des Pilzes an der Wirtsbaumart und zum Ökosystem sowie Infos zu den Fruchtkörpern, Verwechslungsmöglichkeiten, der Biologie des Pilzes sowie möglichen daraus resultieren Gefahren...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal