Bericht aus Brüssel
Energie und Klima im Schatten des Krieges
Liebe Leserinnen und Leser, wir stecken hier mitten im Sommerloch, aber trotzdem gibt es genug zu besprechen. Nach den guten Neuigkeiten im Juli mit dem Renaturierung-Gesetz werfen wir einen kurzen Blick nach hinten auf die vergiftete EU-Taxonomie und schauen nach vorne: auf den Herbst, wenn wichtige Entscheidungen um das RePower-Paket der EU anstehen. Speziell werden wir uns auf die „go-to-Gebiete“ fokussieren.
- Veröffentlicht am

No Go’s für die go-to-Gebiete Die Veröffentlichung des RePower-EU-Plans liegt schon einige Monate zurück. Konkret wurde er am 18. Mai veröffentlicht und von der EU-Kommission vorgestellt. Damals schon hat mein Kollege Matti Gurreck von den energiepolitischen Maßnahmen berichtet. Als kleine Erinnerung: Hier geht es um Maßnahmen, mit denen die zeitnahe Unabhängigkeit von russischen fossilen Energieträgern erreicht werden soll. Konkret beinhaltet das Paket Vorschläge zu Energieeinsparungen und Energieeffizienzsteigerungen, zur Diversifizierung der Energieversorgung und zum beschleunigten Ausbau von erneuerbaren Energien. Auf den letzten Punkt wollen wir näher eingehen, denn dieser beinhaltet besonders aus Naturschutzsicht kritische Punkte....
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo