Am Zaun immer beachten
Herdenschutz: Wie schütze ich Weidetiere vor dem Wolf?
Der Wolf ist auf dem Vormarsch. Immer mehr Einzeltiere, Paare und Rudel sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz sesshaft. Das führt zu Konflikten vor allem mit der Weidetierhaltung – vor allem Schafe, aber auch Rinder und Pferde werden immer wieder gerissen. Gibt es eine Lösung? Martin Holm gibt einen Einblick in den aktuellen Stand der Technik in Sachen Herdenschutz.
- Veröffentlicht am

August 2022: Ein Wolf tötet ein Rind im Kanton St. Gallen. Es ist nicht der erste Fall, der durch die Presse geht. Doch wie lassen sich solche Wolfsrisse verhindern? Der Einsatz von Herdenschutzhunden, Eseln, Alpakas kann Wirkung zeigen. Für die meisten Rinderzüchter und -halter stellt das aber keine Lösung dar, da alleine der Arbeitsaufwand in der zusätzlichen Betreuung dieser Tiere jeden leistbaren Rahmen sprengt. Da Stallhaltung maximal im Winter erfolgt, bleibt nur das Sichern der Weideflächen. Wie kann ich hier effektiven Schutz erreichen? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir zunächst die verschiedenen Formen der Einzäunung betrachten: mechanisch und psychologisch wirkende Einzäunungen. Zaunarten Der mechanisch wirkende Zaun ist...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo