Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Anreizsystem

Waldschutz finanziell belohnen

Ein Anreizsystem, das Klimaschutz- und Biodiversitätsleistungen des Waldes finanziell honoriert, kann auf zwei Säulen ruhen: Es sollte einerseits die ökologische Waldwirtschaft direkt fördern und andererseits über ein marktwirtschaftliches Zertifikatssystem zusätzliche Finanzierung für den Klimaschutz im Wald bereitstellen.
Veröffentlicht am
Wie ein solches modulares Anreizsystem aussehen kann, beschreibt das Öko-Institut im Team mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Forst- und Naturwissenschaft sowie Juristen in einer aktuellen Studie ( NuL4196 ) im Auftrag des Umweltbundesamtes. Zur ersten Säule zählen Grundanforderungen, die Waldbesitzende erfüllen müssen, um eine Basisförderung zu erhalten. Stellen sie zusätzliche Anforderungen sicher, wie den Erhalt besonders alter Bäume zugunsten der Artenvielfalt oder den aktiven Rückbau von Entwässerungssystemen, können sie eine Zusatzförderung erhalten. Über die Aktivitäten der Basisförderung qualifizieren Forstbetriebe sich gleichzeitig für die zweite Säule des Anreizsystems – den privatwirtschaftlichen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate