Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rote Liste Niedersachsen

15 Vogelarten bereits ausgestorben, 36 weitere vom Aussterben bedroht

Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) und das Niedersächsische Umweltministerium haben die 9. Fassung der Rote Liste Brutvögel vorgestellt. Die Rote Liste Brutvögel mit Stand 2021 stellt die Gefährdungssituation der 212 in Niedersachsen und Bremen brütenden Vogelarten dar. Ein Ergebnis: In Niedersachsen sind so viele Arten wie noch nie vom Aussterben bedroht. Insgesamt fallen 43 % aller betrachteten Arten in die Gefährdungskategorien der Roten Liste Brutvögel 2021, weitere 14 % stehen auf der Vorwarnliste. 15 Arten sind seit Beginn der Aufzeichnungen bereits ausgestorben.

Veröffentlicht am
Der Star ist in seinem Bestand in Niedersachsen und Bremen zwischen 1996 und 2020 um 68 % zurückgegangen und wird daher in der neuen Roten Liste als „gefährdet“ eingestuft.
Der Star ist in seinem Bestand in Niedersachsen und Bremen zwischen 1996 und 2020 um 68 % zurückgegangen und wird daher in der neuen Roten Liste als „gefährdet“ eingestuft.
Gefährdet sind insbesondere Arten des landwirtschaftlich genutzten Offenlandes und Arten von Sonderstandorten wie Mooren, Heiden und Ödland. Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies warnt: „Diese neue Liste zeigt, wie groß der Handlungsdruck ist. Eine ganz wichtige Säule, um dieser Entwicklung entgegen zu wirken, bildet dabei der Niedersächsische Weg. Hier haben wir bereits zusätzliche 100 Mio. € jedes Jahr in Niedersachsen mobilisiert. Gleichzeitig brauchen wir in Deutschland insgesamt mehr Geld für den Natur- und Artenschutz. Im Rahmen der Umweltministerkonferenz haben wir bundesweit etwa 1 Mrd. € pro Jahr gefordert. Für Niedersachsen wären das rund 100 Mio. für zusätzliche Projekte.“ Erhältlich ist die Rote Liste als...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate