Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fledermausschutz

KNE kritisiert Eckpunktepapier zum Windkraftausbau

Die Bundesregierung hat im April das Eckpunktepapier „Beschleunigung des naturverträglichen Ausbau der Windenergie an Land“ vorgestellt. Nun hat das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) zu dem Papier Stellung genommen und krisitiert die mangelnde Berücksichtigung des Fledermausschutzes.

Veröffentlicht am
Unter anderem kritisiert das KNE, dass für die Signifikanzprüfung von Tötungs- und Verletzungsrisiken bei Fledermäusen weiterhin die Länder ihre individuellen Vorgehensweisen beibehalten sollen. Aus Sicht des KNE spricht viel dafür, auch hier eine fachlich und rechtlich begründete bundesweite Vereinheitlichung vorzunehmen. Weiterhin nimmt das KNE Stellung zur geplanten Zumutbarkeitsprüfung für temporäre Abschaltungen der Anlagen. Es warnt, dass die geplante Zumutbarkeitsgrenze an Standorten mit hoher saisonaler Aktivität kumulativ recht schnell erreicht beziehungsweise überschritten werden. Eine verlässliche Prognose sei kaum möglich. Alle Stellungnahmen und Einordnungen des KNEs im Bezug auf den Fledermausschutz finden Sie unter NuL4196....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate