Leibniz-Gemeinschaft
Prof. Dr. Martina Brockmeier tritt Amt als Präsidentin an
Die neue Präsidentin der Leibniz-Gemeinschaft ist die Agrarökonomin Prof. Dr. Martina Brockmeier von der Universität Hohenheim in Stuttgart. Mit der Amtsübergabe am 29. Juni 2022 in Berlin trat sie die Nachfolge von Prof. Dr. Matthias Kleiner an und steht damit für zunächst vier Jahre an der Spitze der Forschungsorganisation mit ihren derzeit 97 unabhängigen, außeruniversitären Mitgliedseinrichtungen.
- Veröffentlicht am
Das Präsidium der Leibniz-Gemeinschaft hatte im April 2021 auf Empfehlung einer hochrangigen Findungskommission die Nominierung der ehemaligen Vorsitzenden des Wissenschaftsrats beschlossen. Die Wahl fand bei der Mitgliederversammlung der Leibniz-Gemeinschaft im November 2021 statt. Zu den ersten Gratulanten gehörte der Rektor der Universität Hohenheim, Prof. Dr. Stephan Dabbert: „Mit Prof. Dr. Brockmeier bekommt die Leibniz-Gemeinschaft eine exzellente Wissenschaftlerin mit großer forschungspolitischer Erfahrung und ebenso großer Tatkraft als Präsidentin. Ich wünsche ihr viel Erfolg für ihre neuen, großen Aufgaben und gratuliere ihr herzlich.“ Prof. Dr. Brockmeier ist seit 2009 Professorin für Internationalen Agrarhandel und...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal