Die Entwicklung der Schmetterlinge in Bildern
Es sind die brillanten Aufnahmen, die bei dem neuen Bildband „Überflieger – Die vier Leben der Schmetterlinge“ zuerst ins Auge fallen. Ein Schwalbenschwanz, bei dem jedes einzelne Haar, jede einzelne Flügelschuppe sich vom Hintergrund abhebt. Eine Ansammlung Russischer Bären, die vorhanggleich die Vegetation bedeckt. Die Raupe des Atlasspinners, fast unwirklich mit ihren weißen kammartigen Borsten und ihren pastellgrünen und blauen Sprenkeln. Doch es sind nicht allein die Bilder des Fotografen Ingo Arndt, die diese Neuerscheinung ausmachen: Abgerundet wird der Band durch die ausführlichen Erklärungen von Veronika Straaß und Claus-Peter Lieckfeld.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo