Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rechtliche Einführung

Windenergieanlagen in Landschaftsschutzgebieten

Landschaftsschutzgebiete bedecken mit einer Gesamtfläche von 9,9 Mio. ha rund 28 % der Fläche Deutschlands, ihr Anteil an den Flächen der Länder liegt zwischen 9 und rund 42 %. Angesichts des notwendigen Ausbaus der Windenergie an Land ist ein generelles Freihalten von Landschaftsschutzgebieten schwer vermittelbar. Natur- und Energieverbände äußerten sich uneinheitlich zu den Inhalten des Eckpunktepapiers, wobei der Bundesverband für Fledermauskunde der Öffnung von Landschaftsschutzgebieten kritisch gegenübersteht. Vor diesem Hintergrund hat das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende nun eine Broschüre in der Reihe „Ausgangspunkte“ veröffentlicht.

Veröffentlicht am
Windenergieanlagen in Landschaftsschutzgebieten
Windenergieanlagen in LandschaftsschutzgebietenKNE
Die Ausgabe fokussiert sich auf die wesentlichen Fakten, rechtlichen Vorgaben und politischen Aspekte des Windenergieausbaus in Landschaftsschutzgebieten. Folgende Fragen werden diskutiert: Welchem Schutz dient die Einrichtung von Landschaftsschutzgebieten? Welche rechtlichen Möglichkeiten bieten die Schutzverordnungen, Landschaftsschutzgebiete für Windenergie zu öffnen, und welche Grenzen setzen sie? Wie kann der Windenergieausbau in Landschaftsschutzgebieten, vor allem bei der gewollten Freihaltung von Natura-2000-Gebieten, naturverträglich erfolgen? Über Webcode NuL4262 können Sie die Broschüre kostenlos herunterladen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate