Mit naturnahen Bauweisen renaturieren
Für den Einsatz in der Praxis ist das neue Buch von Georg Hermannsdorfer mit dem Titel „Renaturierung von Fließgewässern“ konzipiert. Hermannsdorfer fasst darin seine umfangreichen Erfahrungen in der Renaturierung und Revitalisierung von Fließgewässern zusammen. Mit zahlreichen Fotos und Zeichnungen stellt er Probleme der Gewässer, beispielsweise Nährstoffeinträge aus der Landwirtschaft oder Tiefenerosion, dar, bleibt dabei aber eher oberflächlich. Der Schwerpunkt des Buchs ist den naturnahen Sicherungsbauweisen und Sanierungsmethoden gewidmet, untergliedert nach Gewässerordnung und ergänzt um eine knappe Kostenschätzung.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo