Erneuerbare Energien: Update zu REPowerEU
Mehr Klimaschutz ist gefragt!
Liebe Leserinnen und Leser, ich darf Sie an dieser Stelle wie gewohnt über neue Entwicklungen in der europäischen Umweltpolitik informieren. Im Bereich der erneuerbaren Energien hat die EU-Kommission kürzlich einen Plan vorgelegt, der neben positiven Ansätzen auch Kritikwürdiges enthält. In der Agrarpolitik mahnte sie Deutschland zu Nachbesserungen mit Bezug auf den Umweltschutz. Und schließlich wurde die EU-Kommission selbst kritisiert, da der Klimaschutzbeitrag des EU-Haushalts zu hoch ausgewiesen wurde.
- Veröffentlicht am

Mein Kollege Dr. Weyland berichtete in der letzten Ausgabe bereits über den damals noch in Vorbereitung befindlichen Plan der EU-Kommission namens REPowerEU, mit dem die zeitnahe Unabhängigkeit von russischen fossilen Energieträgern erreicht werden soll. Mittlerweile wurde der Plan veröffentlicht ( NuL4061 ). Darin schlägt die EU-Kommission ein Paket energiepolitischer Maßnahmen vor, die von Energieeinsparungen und Energieeffizienzsteigerungen über Diversifizierung der Energieversorgung bis zum Ausbau erneuerbarer Energien reichen. Insgesamt ist der Plan zu begrüßen, da er einen Schritt zu mehr Klimaschutz darstellt. Einige Aspekte sind jedoch aus der Perspektive des Artenschutzes bedenklich. Im Zentrum des Ausbaus der erneuerbaren...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo