Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Haushalt des BMUV beschlossen

Zusätzliche Mittel für Meere und Moore

Der Deutsche Bundestag hat am 31. Mai in zweiter und dritter Lesung den Haushalt 2022 des Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministeriums (BMUV) beschlossen. Der Haushalt stärkt den Umwelt- und Verbraucherschutz. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Naturschutz.

Veröffentlicht am
Der Haushalt des Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministeriums umfasst nach dem Beschluss ein Volumen von rund 2,2 Mrd. €. Für wesentliche Bereiche im Umwelt- und Verbraucherschutz wie dem Natur-, dem Meeres- und dem Artenschutz sieht der Haushalt des BMUV zusätzliche Mittel vor. Hinzu kommen Mittel im Energie- und Klimafonds (EKF, zukünftig: Klima- und Transformationsfonds), die das BMUV bewirtschaftet. Damit kann das BMUV zentrale Vorhaben der Koalitionsvereinbarung auf den Weg bringen. Hierzu gehört insbesondere das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz, für das im EKF 2022 erstmals Mittel veranschlagt sind. Damit sollen Moore wiedervernässt, Auen renaturiert sowie Wälder, Böden und Gewässer, einschließlich der Meeresgewässer,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate