Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Geologie

Gesteine richtig erkennen

Gesteine bilden die Grundlage für die Entstehung von Böden. Sowohl das Gestein und dessen chemische Zusammensetzung als auch die aus ihm entstehenden Verwitterungsprodukte charakterisieren Landschaften und damit auch Pflanzenstandorte wesentlich. Die Kenntnis der Geologie ist daher auch für die Landschaftsplanung von Bedeutung. „Die Gesteine Deutschlands“ von Heinrich Becker zeigt nun die Vielfalt der Gesteine Deutschlands.

Veröffentlicht am
Im Buch werden die Gesteinsformen, ihre Entstehung, ihre wesentlichen Merkmale und Eigenschaften erläutert. Der Autor geht dabei sowohl auf Gesteine vulkanischen Ursprungs als auch auf Sedimentgesteine und Umwandlungsgesteine ein. Zudem erläutert er die Erdgeschichte Deutschlands und die wesentlichen Fundregionen. Ein Bestimmungsschlüssel hilft beim Identifizieren des Gesteins. Über NuL4028 können Sie das Buch für 24,95 € bestellen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate