Gesteine richtig erkennen
Gesteine bilden die Grundlage für die Entstehung von Böden. Sowohl das Gestein und dessen chemische Zusammensetzung als auch die aus ihm entstehenden Verwitterungsprodukte charakterisieren Landschaften und damit auch Pflanzenstandorte wesentlich. Die Kenntnis der Geologie ist daher auch für die Landschaftsplanung von Bedeutung. „Die Gesteine Deutschlands“ von Heinrich Becker zeigt nun die Vielfalt der Gesteine Deutschlands.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo