Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Waldnatur

Lebensraum Wald kennenlernen

Ganz ausdrücklich „kein Lehrbuch für Waldökologie oder Forstwissenschaft“ ist Josef H. Reichholfs neuestes Buch Waldnatur. Viel mehr möchte er die Menschen auf bekanntem Terrain abholen: beim „Erlebnis Wald“, wie sie ihn beim sonntäglichen Spaziergang erleben. Ziel ist, die Augen der Leserinnen und Leser für die Vielfalt von Wäldern und Forsten im Großen wie im Kleinen zu öffnen.

Veröffentlicht am
Waldnatur
Waldnaturoekom
In fünf Kapiteln begleitet Reichholf die Lesenden durch den Wald: Vom Wald und der Entwicklung seiner Bäume über den detaillierten Blick auf Blätter, Nadeln, Stamm und Wurzeln bis hin zu den tierischen Bewohnern der Wälder. Außerdem erläutert er den Unterschied zwischen Wald und Forst und beschreibt den Einfluss von Wild und Beutegreifern auf die Waldentwicklung. Im letzten Kapitel geht der Autor dann auf die Zukunft der Wälder ein: auf Holznutzung und Naturschutz und nicht zuletzt auch auf den Klimawandel. Erschienen ist das auch für Laien auf dem Gebiet der Waldökologie verständliche Buch beim oekom Verlag. Es schließt an „Flussnatur“ an, das im vergangenen Jahr erschienen ist. Es kann für 24 € über NuL4028 bestellt werden....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate