Heimische Flora
Wildpflanzen neu vorgestellt
Bestimmungsliteratur zur heimischen Flora kennen Sie zur Genüge, ebenso ausführliche Beschreibungen zu den morphologischen Eigenschaften von Pflanzen. Ewald Weber hat einen anderen Zugang zur Vegetation: In spannenden und unterhaltenden Geschichten gibt er Einblicke in die heimiche Pflanzenwelt und macht gleichzeitig Lust darauf, sie besser kennenzulernen.
- Veröffentlicht am
Wussten Sie beispielsweise, dass die Rote Lichtnelke, obwohl mit dem Artepitheton „dioica “ (zweihäusig) ausgestattet, auch zwittrige Blüten hervorbringen kann? Oder dass schon Charles Darwin sich fragte, wieso in den Blütendolden der Wilden Möhre einzelne Blüten in der Mitte schwarzviolett gefärbt sind? Eine abschließende Erklärung gibt es nicht, wohl aber die Theorie, dass die Färbung Möhrengallmücken davon abhält, ihre Eier hier abzulegen. Ergänzt sind die Geschichten mit Zeichnungen und Aquarellen der Künstlerin Rita Mühlbauer. Über NuL4028 können Sie das Buch für 22 € bestellen. Als eBook kostet es 17,99 €.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal