Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bericht aus Brüssel

Wasserdiebstahl und Umweltstrafrecht

Liebe Leserinnen und Leser, bereits in den letzten beiden Ausgaben der Brüssel-Kolumne mussten Sie von wenig erfreulichen Abwehrkämpfen lesen, die wir derzeit in Brüssel gegen die Umweltschmutzlobby führen. Der Angriffskrieg auf die Ukraine geht weiter, und an der beschriebenen Situation hat sich leider nichts geändert. Um Ihnen Erfreulicheres aufzutischen, bekommen Sie heute zur Abwechslung unter anderem einen Reisebericht von mir. Unter dem Titel Wasserdiebstahl und Umweltstrafrecht geht es zunächst nämlich um den im spanischen Andalusien liegenden Doñana-Nationalpark, der vom Austrocknen bedroht ist. Außerdem um die Novelle des Umweltstrafrechts, die sich hier in Brüssel gerade im Gesetzgebungsprozess befindet. Und zu guter Letzt folgen ein paar aktuelle Details der hiesigen Planungsbeschleunigungsdebatte im Spannungsfeld Erneuerbare und Artenschutz. Wie immer viel Spaß bei der Lektüre!

Veröffentlicht am
Flamingos im Doñana-Nationalpark
Flamingos im Doñana-NationalparkIrina Mateeva / BSPB
Wasserdiebstahl in Spanien für Erdbeeren in Deutschland In den ersten Maitagen kamen Vertreterinnen und Experten von Naturschutzverbänden des Dachverbandes BirdLife Europe das erste Mal seit Beginn der Pandemie wieder persönlich zur sogenannten Nature Taskforce zusammen. Diese Arbeitsgruppe tagt regelmäßig zweimal im Jahr, um über aktuelle EU-politische Themen zu diskutieren, gemeinsame Positionen festzulegen und Kampagnen zu planen. Ausgerichtet wurde das Treffen, welches traditionell zumindest einmal im Jahr auswärts von Brüssel stattfindet, vom spanischen Naturschutzverband SEO/BirdLife. Als Veranstaltungsort gewählt war das Dorf El Rocio im Doñana-Nationalpark (ich reiste aus Brüssel wegen der besseren Klimabilanz übrigens mit dem Zug...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate