Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
In eigener Sache

Fehlerteufel

Liebe Leserinnen und Leser, in unserer letzten Ausgabe haben sich leider einige Fehler eingeschlichen.
Veröffentlicht am
Sascha Liepelt
Im Beitrag Kowarsch et al. „Ex-situ-/In-situ-Erhaltungsmaßnahmen für gefährdete Bestände der Trollblume an ihrem nordwestlichen Verbreitungsrand“ ist Abbildung 5 unvollständig. die korrekte Abbildung reichen wir Ihnen hier nach. Außerdem war die Webadresse zur Erfassung der Lebensaltersstadien-Kartierung auf Seite 27 nicht korrekt – die korrekte Adresse lautet www.ex-situ-erhaltung.de. Ebenfalls falsch war die Bildunterschrift der ersten Abbildung im Beitrag von Thiele et al. „Sind xerothermophile Schmetterlinge Gewinner des Klimawandels?“ Richtig müsste es lauten: In den Sanderbereichen Mecklenburg-Vorpommerns fliegt der Purpurbär(Diacrisia purpurata) . Bild: Britta Blumrich. Wir bitten, die Fehler zu entschuldigen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate