Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neuauflagen

Steinbachs Naturführer sind wieder da

Mit gleich fünf Neuauflagen hat die Reihe „Steinbachs Naturführer“ ein Update erhalten. Neu erschienen sind die Bände „Alpenblumen“, „Bäume und Sträucher“, „Blumen“, „Insekten“ und „Schmetterlinge“. Umfangreich bebildert helfen sie bei der Bestimmung der jeweiligen Artengruppen.

Veröffentlicht am
Ulmer
„Alpenblumen“ listet die Pflanzenvielfalt der Alpen nach ihrer Blütenfarbe auf. Neben umfangreichen Informationen zu den Pflanzen finden Sie hier auch Wissen über die Besonderheiten alpiner Lebensräume. In „Bäume und Sträucher“ finden Sie 430 heimische und nicht-heimische, häufig verwendete Gehölzarten, geordnet nach der Form der Blätter und mit Beschreibungen der wichtigsten Erkennungsmerkmale. Der Band „Blumen“ fasst die heimischen Wildblumen Deutschlands zusammen. Über 950 Fotos aus dem natürlichen Lebensraum der Pflanzen, Detailzeichnungen und Fotos von Verwechslungsarten erleichtern Ihnen die Unterscheidung. Die Pflanzen sind mit einem Farbcode nach Blütenfarben sortiert, damit Sie schnell zur richtigen Art finden. In den kompakten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate