Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rezension

Von der Rückkehr zur Natur

Um es gleich vorneweg zu schreiben: Dieses ist eines der inspirierendsten Bücher, die je im Fachgebiet Naturschutz geschrieben wurden. Es ist fachlich auf absolut hohem Niveau, aber zugleich leicht verständlich, leicht lesbar und auch mit einem geradezu literarischem Spannungsbogen geschrieben.
Veröffentlicht am
Dumont
Es taucht mit einer spielerischen Leichtigkeit in die verschiedensten Bereiche der terrestrischen Ökologie ein und vermittelt dabei funktionelle Zusammenhänge, die man in unseren intensiv genutzten Landschaften nicht mehr sieht, weil die beteiligten Komponenten fehlen. Die Autorin hat dafür Literatur quer durch die verschiedensten Gebiete gelesen, von Charles Darwins Regenwurmstudien, über Arthur G. Tansley, Hermann Remmert, Edward O. Wilson und natürlich Frans Vera, bis hin zu einer breiten Palette von speziellen Arbeiten zu Paläökologie, Kulturlandschaftsgeschichte, Ökologie von Dungkäfern und Aas, zu Bodenbiologie und Ökotrophologie. Das wirklich besondere Verdienst des Buches ist aber, dass es erzählt, wie das scheinbar Unmögliche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate