Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Eckpunktepapier

Vier-Milliarden-Euro-Programm für Biodiversität und Klimaschutz

Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke hat Ende März Eckpunkte für das „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“ (ANK) vorgestellt. Mit dem Aktionsprogramm will die Bundesregierung einen substanziellen Beitrag zum Klimaschutz, zum Schutz der biologischen Vielfalt und zur Vorsorge gegen die Folgen der Klimakrise leisten. Hierzu sollen die Synergien zwischen Natur- und Klimaschutz stärker und gezielter als bisher genutzt werden. Für die Umsetzung des Aktionsprogramms will die Bundesregierung in den Jahren 2022 bis 2026 insgesamt 4 Mrd. € bereitstellen.

Veröffentlicht am
Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin 
Steffi Lemke hat Ende März 
Eckpunkte für das „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“ (ANK) vorgestellt.
Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke hat Ende März Eckpunkte für das „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“ (ANK) vorgestellt.BMUV
Die vorgestellten Eckpunkte identifizieren zehn Handlungsfelder, in denen der Natürliche Klimaschutz in den kommenden Jahren vorangebracht werden soll: Schutz intakter Moore und Wiedervernässungen; naturnaher Wasserhaushalt mit lebendigen Flüssen, Seen und Auen; Meere und Küsten; Wildnis und Schutzgebiete; Waldökosysteme; Böden als Kohlenstoffspeicher; natürlicher Klimaschutz auf Siedlungs- und Verkehrsflächen; Datenerhebung, Monitoring, Modellierung und Berichterstattung; Forschung und Kompetenzaufbau sowie Zusammenarbeit in der EU und international. Heruntergeladen werden kann das Dokument unter NuL4196. Der BUND lobte den Entschluss, mit dem Aktionsprogramm die Wiederherstellung von bedrohten Lebensräumen in Gang zu bringen. Allerdings...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate