Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bericht aus Brüssel

EU-Umweltpolitik im Schatten des Krieges

Liebe Leserinnen und Leser, Ihnen geht es vermutlich genauso wie mir: Zum Jahreswechsel schien ein leichter Hoffnungsschimmer aufzukeimen, zumindest was die Rückkehr zu einem etwas weniger virtuellen Leben in der Pandemie betraf. Doch mit dem Angriff Putins auf die Ukraine starten wir in ein Katastrophenjahr, das an Grausamkeit die letzten Jahre übersteigt, dessen Auswirkungen wir noch nicht ermessen können und das von uns Individuen nahezu nicht kontrollierbar ist. Gleichzeitig schreitet die Klima- und Naturkrise ob unserer Lebensweise weiter ungebremst voran. Die Zeit, die uns bleibt, das Steuer rumzureißen und einen transformativen Wandel einzuleiten, wird immer kürzer, wie der am 28. Februar veröffentlichte IPCC-Bericht deutlich macht.

Veröffentlicht am
Apfelbäume im Rapsfeld
Apfelbäume im RapsfeldJulia Schenkenberge
In dieser Gemengelage kann ich derzeit in Brüssel zwei große Herausforderungen für die Umweltpolitik erkennen: Zum einen startet, wie schon zu Beginn der Pandemie 2020, die Lobby der Nachhaltigkeitsverweigerer im Schatten des Krieges einen Angriff auf den Umwelt- und Naturschutz. In Deutschland wird die Verlängerung von Kohle- und Atomkraft ins Spiel gebracht, in Brüssel treibt die Lobby der Agrarindustrie zusätzlich ihre Attacke auf unter anderem die Farm-to-Fork-Strategie fort, mit dem perfiden Argument der Lebensmittelsicherheit. Zum anderen steigt ob der voranschreitenden Klimakrise und der zusätzlichen Notwendigkeit der größeren Unabhängigkeit vom russischen Gas natürlich auch der Druck, Lösungen im Bereich Energiewende zu finden,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate