Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sechster IPCC-Sachstandsbericht

Wetterextreme werden häufiger, die Auswirkungen sind unterschiedlich

Wetterextreme infolge des Klimawandels werden künftig häufiger und heftiger, doch die Auswirkungen treffen die Gesellschaften je nach Vulnerabilität und Anpassungsfähigkeit sehr unterschiedlich: So lautet eines der Ergebnisse des am 28. Februar 2022 in der Bundespressekonferenz vorgestellten 6. Sachstandsberichts des Weltklimarats (IPPC). Die Zahl der Todesopfer nach Hochwassern, Dürren und Stürmen zum Beispiel liegt in hoch verwundbaren Ländern und Regionen rund 15 Mal höher als in gering verwundbar eingestuften.

Veröffentlicht am
ipcc
Dabei sind die Unterschiede in den Auswirkungen von Extremereignissen nicht allein mit deren Intensitäten oder Häufigkeiten zu erklären. „Bereits bestehende Destabilisierungsprozesse wie etwa Armut, militärische Konflikte oder soziale Ungleichheiten entscheiden mit darüber, ob ein Extremereignis zu extremen negativen Auswirkungen führt“, erklärt Prof. Jörn Birkmann, Leiter des Instituts für Raumordnung und Entwicklungsplanung der Universität Stuttgart, der an dem Bericht mitgewirkt hat. Doch nicht nur Entwicklungsländer bekommen die Auswirkungen von Extremereignissen zu spüren. „Die Hochwasser an der Ahr und in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Sommer mit mehr als 180 Todesopfern zeigen, dass die Themen Verwundbarkeit, Risikominderung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate