Wetterextreme werden häufiger, die Auswirkungen sind unterschiedlich
Wetterextreme infolge des Klimawandels werden künftig häufiger und heftiger, doch die Auswirkungen treffen die Gesellschaften je nach Vulnerabilität und Anpassungsfähigkeit sehr unterschiedlich: So lautet eines der Ergebnisse des am 28. Februar 2022 in der Bundespressekonferenz vorgestellten 6. Sachstandsberichts des Weltklimarats (IPPC). Die Zahl der Todesopfer nach Hochwassern, Dürren und Stürmen zum Beispiel liegt in hoch verwundbaren Ländern und Regionen rund 15 Mal höher als in gering verwundbar eingestuften.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo