Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Österreich

Waldbilanz 2021 vorgestellt

Veröffentlicht am
Windwurfschäden im Rantingwald im Forstrevier Großarl, Pongau (S), Juli 2021
Windwurfschäden im Rantingwald im Forstrevier Großarl, Pongau (S), Juli 2021ÖBf-Archiv/R. Schilcher
Mit einer Menge von etwa 1,1 Mio. Festmetern bleibt die Schadholzmenge in Österreich im Jahr 2021 auf hohem Niveau. Das ist das Ergebnis der Waldbilanz 2021. Vor allem Wetterextreme und Borkenkäferkalamitäten sind Ursachen für das Absterben von Bäumen. Um den Wald in Österreich zukunftsfähig zu machen, flossen 2021 insgesamt 11 Mio. € in die Waldpflege. Außerdem wurde für die 120 Forstreviere der Bundesforste eine Waldstrategie 2100 entwickelt. Ein besonderer Fokus wird dabei auf artenreichen Mischwäldern und Naturverjüngung gelegt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate