Biosphärenreservat Bliesgau im Porträt
Im Mai 2009 hat das saarländische Bliesgau die Anerkennung als UNESCO-Biosphärenreservat erhalten. Das Gebiet erstreckt sich über eine Fläche von etwa 36.000 ha an der Grenze zu Rheinland-Pfalz und Lothringen und ist von Wäldern, Streuobstwiesen und Auenlandschaften geprägt. Dieter Dorda hat der Region nun ein Buch gewidmet, das die Vielfalt von Flora und Fauna des Bliesgaus in den Fokus stellt.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo