Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erneuerbare-Energien-Richtlinie

Ausbau von Offshore-Wind und die G7

Das Jahr 2022 ist in Brüssel intensiv gestartet. Alle Dossiers des sogenannten „Fit for 55“-Klima-Pakets werden im Europäischen Parlament und im Rat der Mitgliedstaaten besprochen und die Finalisierung der Berichte, in denen sich die beiden Institutionen positionieren, um danach in Verhandlungen miteinander einzutreten, schreitet voran. Im Folgenden konzentriere ich mich auf die Novellierung der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie und den Ausbau von Offshore-Windenergie. Zusätzlich blicke ich kurz auf die internationale Ebene, nämlich auf die G7-Präsidentschaft Deutschlands.

Veröffentlicht am
 Der Anteil der Erneuerbaren Energien soll auf 40 % ausgebaut werden – unter anderem mit Windkraft.
Der Anteil der Erneuerbaren Energien soll auf 40 % ausgebaut werden – unter anderem mit Windkraft. Tjards Wendebourg
Novellierung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) Die Erneuerbare-Energien-Richtlinie, sogenannte RED, wurde mit dem „Fit for 55“-Paket nach 2018 noch einmal zur Novellierung herangezogen. Die Änderungen, die von der Europäischen Kommission vorgeschlagen wurden (als RED III), sollen den Anteil der Erneuerbaren Energie bis 2030 so erhöhen, dass das vereinbarte Ziel erreicht werden kann bis dahin den Ausstoß von Treibhausgasen in der EU, um mindestens 55 % gegenüber 1990 zu reduzieren. Im Europäischen Parlament wird dieses Dossier von den Ausschüssen für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) und für Umwelt (ENVI) behandelt. Im Umweltausschuss wurden schon Anfang Februar die ersten Stellungnahmen der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate