Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Projektstart

Niederösterreich schützt den Böhmischen Kranzenzian

Der Böhmische Kranzenzian (Gentianella bohemica) ist eine vom Aussterben bedrohte Art in der Gattung der Kranzenziane, die nur in wenigen Gebieten in Bayern, Tschechien und im niederösterreichischen Wald und Mühlviertel vorkommt. Der starke Rückgang der Art in den letzten Jahrzehnten ist durch Veränderungen seines Lebensraums, dem Magerrasen, bedingt. Düngung und Mahd sowie die Aufgabe der Mahd führten zum Verschwinden ganzer Populationen. Zudem ist die Art ein Verlierer im Klimawandel. In Niederösterreich ist nun ein weiteres Projekt gestartet, um den Böhmischen Kranzenzian zu schützen.

Veröffentlicht am
 Ansiedelungsversuch im Waldviertel
Ansiedelungsversuch im Waldviertel Gabriele Bassler-Binder
Im Projekt ist als eine der Maßnahmen ein Ansiedelungsversuch geplant, der die Art auf einer relativ kühlen, hochgelegenen Wiese mit gesicherten Eigentumsverhältnissen etablieren soll. Zu diesem Zweck wurde Saatgut von einer vitalen Population gesammelt, indem die abgeblühten Enzian-Pflanzen aus dem Schnittgut gesammelt wurden. Durch Trocknen und Ausschütteln konnten so an die 50.000 winzige Samen geerntet werden. Diese wurden im November 2021 auf Versuchswiesen, deren Grasnarbe zur Reduktion der Konkurrenz verschieden stark umgebrochen wurde, ausgebracht. Nun folgt eine Monitoringphase, in der das Keimverhalten und die Etablierung der Jungpflanzen bis zu Blüte dokumentiert wird.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate