Niederösterreich schützt den Böhmischen Kranzenzian
Der Böhmische Kranzenzian (Gentianella bohemica) ist eine vom Aussterben bedrohte Art in der Gattung der Kranzenziane, die nur in wenigen Gebieten in Bayern, Tschechien und im niederösterreichischen Wald und Mühlviertel vorkommt. Der starke Rückgang der Art in den letzten Jahrzehnten ist durch Veränderungen seines Lebensraums, dem Magerrasen, bedingt. Düngung und Mahd sowie die Aufgabe der Mahd führten zum Verschwinden ganzer Populationen. Zudem ist die Art ein Verlierer im Klimawandel. In Niederösterreich ist nun ein weiteres Projekt gestartet, um den Böhmischen Kranzenzian zu schützen.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo