Mikroplastik verbleibt in Flusssediment
Strudel in Fließgewässern können leichte Mikroplastikteile im Flussediment ablagern, sodass es bis zu sieben Jahre dauert, bis sie auch nur einen Kilometer Richtung Ozean transportiert werden. Das zeigt eine neue Studie der Universität von Birmingham gemeinsam mit der Northwestern University und der Loyola University Chicago. Zuvor ging man davon aus, dass leichte Mikroplastikpartikel kaum mit den Sedimenten von Flüssen interagieren. Die Erkenntnisse über diesen hyporheischen Austausch publizierten die Forschenden nun in der Zeitschrift „Science Advances“ (NuL4196).
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo