Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kohlenstoffspeicherung

Schmelzwasser beeinflusst Ökosysteme im Arktischen Ozean

In den Sommermonaten driftet das Meereis der Arktis über die Framstraße in den Atlantik. Um das Drifteis herum bildet sich im Ozean durch das Schmelzwasser eine stabile Schicht auf dem salzigeren Meerwasser, die sich stark auf die biologischen Prozesse und Organismen auswirkt. Dies beeinflusst wiederum, wann Kohlenstoff aus der Atmosphäre aufgenommen und gespeichert wird. Das hat ein Forschungsteam unter Leitung des Alfred-Wegener-Instituts mithilfe des FRAM Ozeanbeobachtungssystems herausgefunden. Die Ergebnisse erscheinen jetzt in der Fachzeitschrift „Nature Communications“ (Webcode NuL4196 ).

Veröffentlicht am
 Arktisches Meereis in der Framstraße
Arktisches Meereis in der Framstraße Sebastian Menze, Alfred-Wegener-Institut
Das FRAM (Frontiers in Arctic Marine Monitoring) Ozeanbeobachtungssystem konnte von Sommer 2016 bis zum Sommer 2018 kontinuierlich Daten in der Framstraße (zwischen Grönland und Spitzbergen) sammeln. „Wir waren zum ersten Mal in der Lage, über zwei Jahre sowohl die jahreszeitlichen Entwicklungen von Mikroalgen und Phytoplankton vollständig zu beobachten, wie auch das komplette physikalische, chemische und biologische System, in dem diese Entwicklungen stattfinden“, sagt Dr. Wilken-Jon von Appen, Klimaforscher am AWI und Hauptautor der Studie. Die Forschenden stellten dabei fest, dass eine große Menge von Schmelzwasse dazu führt, dass eine starke Schichtung von Süß- und Salzwasser entsteht, wodurch nur wenige Nährstoffe in tiefere...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate