Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pilotprojekt

Europäische Kommission fördert Projekte am Grünen Band

Um die Artenvielfalt am ehemaligen Eisernen Vorhang zu erhalten, wird die Europäische Kommission ein neues Pilotprojekt am Grünen Band Europa finanzieren: „BEST Belt“. Der Projektname steht für „Biodiversity and Ecosystem Services and Training along the European Green Belt“.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Grenzschild an der bulgarisch-türkischen Grenze (Grünes Band Balkan)
Grenzschild an der bulgarisch-türkischen Grenze (Grünes Band Balkan)
Artikel teilen:

Für konkrete Projekte entlang des Grünen Bandes von Finnland bis Albanien und Bulgarien werden in den kommenden vier Jahren insgesamt 1,5 Mio. € bereitgestellt. Es werden Initiativen gefördert, die die biologische Vielfalt am ehemaligen Eisernen Vorhang erhalten und vielversprechende Ansätze zur nachhaltigen Regionalentwicklung umsetzen. Organisationen werden ermuntert, Anträge für kleinere Naturschutzprojekte von bis zu 40.000 € Fördersumme zu stellen. Zusätzlich zu dieser Summe erhalten die Organisationen Schulungen und eine Beratung zur effektiven Umsetzung der angedachten Maßnahmen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren