Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Brutvögel und Windenergie

Empfehlungen für die avifaunistische Erfassung bei Genehmigungsverfahren

Die Länderarbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten (LAG VSW) hat mit BfN-Skript 602 „Fachliche Empfehlungen für avifaunistische Erfassung und Bewertung bei Windenergieanlagen-Genehmigungsverfahren – Brutvögel“ eine Hilfestellung für eine objektive und nachvollziehbare Sachverhaltsermittlung bei Genehmigungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb von Windenergieanlagen herausgegeben.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Im Fokus stehen die Erfassung und Bewertung der Brutvorkommen von horst- beziehungsweise reviertreuen Vogelarten. Dabei werden Methoden zur vertiefenden Sachverhaltsermittlung im konkreten Genehmigungsfall dargestellt. Die Fachempfehlung enthält zudem ein Ablaufschema als Entscheidungshilfe zur Einschätzung der erforderlichen Untersuchungstiefe in der artenschutzrechtlichen Prüfung und veranschaulicht die Methoden mit konkreten Beispielskizzen. Die dazugehörigen Begehungszeiten werden in Übersichtstabellen dargestellt. Unter NuL4262 kann das Skript heruntergeladen werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren