BBN lobt Wolfgang-Erz-Förderpreis aus
Der Bundesverband Beruflicher Naturschutz e. V. (BBN) lobt zum 36. Deutschen Naturschutztag 2022 erneut den Wolfgang-Erz-Förderpreis aus. Das Preisgeld beträgt je nach Kategorie zwischen 1.000 und 3.000 €. Entsprechend dem Stiftungszweck sollen mit dem Wolfgang-Erz-Förderpreis herausragende und beispielhafte anwendungs- und umsetzungsorientierte wissenschaftliche Arbeiten aus verschiedenen Themenfeldern des Naturschutzes ausgezeichnet werden.
- Veröffentlicht am
Betreuende von Ausbildungseinrichtungen für Naturschutz und Landschaftspflege (Universitäten und Fachhochschulen) können bis zum 31. Dezember eine Abschlussarbeit (Diplom- oder Masterarbeit) oder eine Dissertation beim BBN vorschlagen. Neben der Vorlage einer Kopie der Arbeit ist der Vorschlag mit einer Begründung (max. 2 Seiten, formlos) zu versehen, aus der die herausragenden Leistungen der Kandidatinnen oder Kandidaten konkret hervorgehen und bewertet werden können. Außerdem ist dem Vorschlag ein Lebenslauf (1 Seite) der empfohlenen Person beizufügen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.