Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Feldführer

Libellen der Schweiz

Ein großer Teil der in der Schweiz vorkommenden Libellen steht auf der Roten Liste, weil unverbaute, saubere Fließgewässer mit großen Auen rar geworden sind. Auch mangelt es an nährstoffarmen Stillgewässern und Feuchtwiesen. BirdLife Schweiz fordert einen besseren Schutz dieser Lebensräume. Mit einem neuen Feldführer stellt der Naturschutzverband die häufigsten Libellenarten der Schweiz vor und zeigt, wie man sie bestimmen und schützen kann.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Auf 56 Seiten werden die 72 regelmäßig in der Schweiz vorkommenden Arten mit qualitativ hochwertigen Zeichnungen und Texten beschrieben. Weitere Kapitel geben einen Überblick über die Lebensweise und die Morphologie der Arten sowie über ihren Schutz. Der Feldführer kann für 8 CHF unter Webcode NuL4028 bestellt werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren