Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Leitfaden

Auwälder nachhaltig bewirtschaften

Auwälder bieten einen wichtigen Schutz vor Überschwemmungen, werden aber immer wieder von Krankheiten heimgesucht. Durch den Klimawandel könnte sich diese Entwicklung verschärfen. In einem vierteiligen Verbundprojekt zur nachhaltigen Auwaldbewirtschaftung wurden zwischen 2018 und 2021 bestehende Bewirtschaftungsformen und alternative Baumarten untersucht und analysiert, um den Erhalt von Auwäldern zu sichern. Entstanden ist daraus der „Leitfaden zur Auwaldbewirtschaftung, den die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) jetzt herausgegeben hat.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Der Leitfaden enthält Hinweise zu den Eigenschaften der Baumarten, zu Standort, Anbaueignung und Nutzung und enthält Beispiele von Anpflanzungen an Donau und Oberrhein. Bislang lagen Empfehlungen Bewirtschaftung klimastabiler Auwälder in dieser Form nicht vor. Erhältlich ist er als kostenloser Download unter Webcode NuL4262. Er kann auch als Printexemplar für 2 € bestellt werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren