Wie invasiv sind gebietsfremde Moose, Flechten und Pilze?
- Veröffentlicht am
In der Skriptenreihe des Bundesamts für Naturschutz ist jetzt das Skript 603 „Die Naturschutzfachliche Invasivitätsbewertungen für in Deutschland wild lebende gebietsfremde terrestrische Moose, Flechten und Pilze“ erschienen. Unter Anwendung der „Methodik der naturschutzfachlichen Invasivitätsbewertung“ (siehe BfN-Skripten 401) wurde darin die naturschutzfachliche Invasivität der in Deutschland wild lebend vorkommenden gebietsfremden terrestrischen Arten der Moose, Flechten und Pilze bewertet. Das BfN-Skript 603 mit Bewertungssteckbriefen und weiteren Fachinformationen steht als Download unter NuL4262 zur Verfügung.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.