Was tun bei Trockenstress?
- Veröffentlicht am
Darin erläutert er das Phänomen Trosckenstress und zeigt auf, wie sich dieser auf Bäume in verschiedenen Umgebungen auswirkt. Außerdem erläutert er, wie der Stress erkennbar und messbar wird.
Den wesentlichen Teil des Buches bilden Handlungsempfehlungen. Roloff erklärt dabei, wie Trockenstress schon bei der Baumpflanzung verhindert werden kann – beispielsweise durch eine Herbstpflanzung oder durch die Wahl jüngerer Gehölze, die sich meist schneller an den neuen Standort anpassen können. Außerdem stellt er die aktualisierte KlimaArtenMatrix mit klimatoleranten Gehölzen sowie 33 Favoriten-Baumarten für die Stadt vor. Bestellt werden kann das Buch für 29,95 € unter Webcode NuL4028. Eine Rezension von Martin Reiss zum Buch finden Sie unter NuL5542.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.