Jugend erkennt Naturschutz als Pflicht der Menschen
- Veröffentlicht am
Die Studie zeigt weiterhin: Jugendliche wollen über Tiere und Pflanzen gerne mehr wissen. Sie finden Schutzgebiete wichtig, um die Artenvielfalt zu sichern und dem Klimawandel entgegenzuwirken. Fast 75 % sind überzeugt, dass die biologische Vielfalt weltweit schwindet – und es zugleich Pflicht der Politik ist, dieser Entwicklung entgegenzutreten. Die Jugend-Naturbewusstseinsstudie 2020 schließt an die Umfragen zum Erwachsenen-Naturbewusstsein alle zwei Jahre an. Sie finden die Studie und ein Kurzpapier mit den wesentlichen Aussagen unter NuL4196.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.