Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vogel des Jahres

Abstimmung bis zum 18. November

NABU und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) rufen erneut zur Wahl des Vogels des Jahres auf. Interessierte können bis zum 18. November aus fünf Arten ihren Favoriten wählen. Die Vorauswahl haben Ornithologen von LBV und NABU getroffen. Ins Rennen gehen in diesem Jahr Bluthänfling, Feldsperling, Mehlschwalbe, Steinschmätzer und Wiedehopf.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

„Jeder der fünf Vögel steht für ein Naturschutzthema, das unsere Aufmerksamkeit braucht“, erklärte der LBV-Vorsitzende Norbert Schäffer zur Auswahl der wählbaren Arten. „So sind mit Mehlschwalbe, Steinschmätzer und Wiedehopf gleich drei Zugvogelarten auf der Wahlliste. Zugvögel leiden besonders stark unter dem Klimawandel, da sie auf intakte Verhältnisse an mehreren Orten der Welt angewiesen sind.“ Abstimmen können Sie unter www.vogeldesjahres.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren