SRU fasst zentrale Empfehlungen für Windkraftausbau zusammen
- Veröffentlicht am
Behandelt werden in dem Papier Flächenverfügbarkeit, Schutz des Wohnumfeldes und effiziente Gestaltung von Planungs- und Genehmigungsverfahren ebenso wie das Konfliktfeld Windenergie und Naturschutz. Dabei gibt der SRU konkrete Empfehlungen ab, beispielsweise, 2 % der Landesfläche der Bundesrepublik Deutschland für die Nutzung von Windenergie an Land auszuweisen. Er appelliert an die neue Bundesregierung, den Ausbau der Windenergie konsequent zu fördern und den Ausbau der erneuerbaren Energien insgesamt auch weiterhin finanziell zu fördern.
Das Impulspapier steht kostenlos zum Download zur Verfügung. Sie können es unter Webcode NuL4196 einsehen oder herunterladen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.