Neuer Höchststand illegaler Wolfstötungen erreicht
- Veröffentlicht am
Der NABU kritisiert diese illegalen Tötungen. NABU-Fachbereichtsleiter Naturschutzpolitik Ralf Schulte erklärte: „Jede dieser Tötungen ist eine Straftat und muss strafrechtlich verfolgt werden.“ Eine Mitverantwortung hat aus NABU-Sicht auch eine politische Diskussion, die den Abschuss als Lösung der Herdenschutzherausforderungen darstellt.
Seit dem Jahr 2000 wurden insgesamt 64 Wölfe illegal getötet. Meist können die Fälle nicht aufgeklärt werden. Eine Karte der Totfunde von Wölfen in Deutschland finden Sie auch unter Webcode NuL4196.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.